|
ChatGPT und Co. im Alltag – Wie KI hilft, tägliche Aufgaben zu erfüllen |
|
|
|
EDV Künstliche Intelligenz |
|
|
|
Lehenbauer Harald |
|
|
|
10068S251062 |
|
|
|
20.03.2025 |
|
20.03.2025 |
|
|
|
Donnerstag, 20.03.2025, 2 Stunden
18:00 - 20:00
vhs.amstetten.at |
|
|
|
2UE
(1 UE = 60 Min) |
|
|
|
28 € |
|
|
|
VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
3300 Amstetten
Anzengruberstraße 3 |
|
|
|
VHS Amstetten
3300 Amstetten
Rathausstraße 1
Tel. Nr.: 07472/601-215
Email: volkshochschule@amstetten.at
vhs.amstetten.at |
|
|
|
Seit seiner Einführung Ende 2022 hat ChatGPT viel Aufmerksamkeit erregt. Dieser textbasierte Chatbot verwendet künstliche Intelligenz, um Texte zu analysieren und neue Inhalte zu erstellen. Er bietet eine revolutionäre Art der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine durch seine Fähigkeit, menschenähnliche Gespräche zu führen. In diesem zweistündigen Kurs für Anfänger/innen erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über ChatGPT, lernen nützliche Tipps und Tricks für eine effektive Kommunikation mit dem Chatbot und erhalten Vorschläge, wie Sie ihn in Ihrem täglichen Leben nutzen können. Für den praktischen Teil des Kurses ist eine Registrierung auf chat.openai.com mit dem Namen, der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer erforderlich (wählen Sie "Sign in"). Es wäre ideal, wenn dies vor dem Kurs erledigt werden könnte. Mitzubringen: Schreibutensilien, Laptop (nicht zwingend notwendig). |